Neuigkeiten aus dem Hause!

"Lady Perfect" - RHINESTONES demnächst bei "Immer wieder sonntags"

'23Mit ihrer Debüt-Single "Erzähl das alles deinem Friseur" sorgten die RHINESTONES Ende 2022 gleich für frischen Wind in der Countryszene. Damit wird man in der Sommerhitparade von „Immer wieder sonntags“ bei Stefan Mross in der ARD demnächst im zweiten Block ab Juli 2023 auch zu sehen sein. Nun präsentiert die Gruppe aus dem Rhein-/Ruhrgebiet aber schon den nächsten Ohrwurm. „Lady Perfect“ - wieder aus der Feder von Klaus Pelizaeus – ist jene Traumfrau, die jeder Mann sucht. Dabei stellt er oft absurde Unternehmungen an. Aber sie muss es doch geben, meinen die RHINESTONES – und sie singen, fiddeln und klampfen angenehm hörbar bei der Suche nach ihr. Der geneigte Zuhörer kann kaum anders. Er stimmt mit ein.
Die Single ist ab dem 19.5.2023 auf allen Download- und Streaming-Portalen erhältlich. Die Bemusterung erfolgte durch MPN am 12. Mai.
Musik/Text: Klaus Pelizaeus; Produktion: Klaus Pelizaeus/ Peter Werba/Kelly Reischl
Verlag: BEVERLY MUSIC PUBLISHING INH ANDREAS ROSMIAREK / EDITION FOXTOWN MEDIA;
Label: Fiesta Records (LC 2000)

Vorstellung der IWS-Kandidaten bei Stefan Mross

Anhören auf YouTube

Dana Pelizaeus startet den Sommer mit einem "Korb"

'23 Nach ihren Erfolgstiteln „Ein guter Plan“, „Sag mir wie“, „Dreh dich“ und "Halt mich" startet Dana Pelizaeus mit einer Abfuhr in den Sommer. Sie nimmt es jedoch nicht so schwer und erhofft sich dafür viel Zuspruch für "Er sagte No".

Anhören

 

Randolph Rose

Pünktlich zum Frühling veröffentlicht Randolph Rose seine brandneue Single "Am Ziel". Erwachsen wurde er zwischen Soul, Philadelphia Sound und Easy-Listening. Kein Wunder, dass er das Image des reinen Schlagersängers ablegte, als ihm genau diese Musik angeboten wurde. „Hundert Jahre sind noch zu kurz“ und „Absolut die 1“ , gespickt mit „Body & Soul“, Romantik und Süßholz mit Satin-Streichern und Wah-Wah-Gitarren waren genau sein Ding. Diese Lieder verhalfen dem Rose-Anhänger und DSDS-Sieger Ramon Roselly beim Covern später sogar zu einem Nr. 1-Single-Hit. Songschreiber Klaus Pelizaeus schrieb dem Original nun wieder einen Titel aus dieser Kategorie. Randolph Rose singt ihn unnachahmlich und fühlt sich „Am Ziel“. Die musikalische Umsetzung erfolgte durch die Produzenten Peter Werba und Kelly Reischl.
Veröffentlicht wird die Single vom Label "Herzrausch Musik" (LC 99638).
Die Single ist ab dem 26.05.2023 im Handel und auf allen bekannten Streaming- und Downloadplattformen erhältlich! Hörprobe


Dana Pelizaeus

Die hübsche Dana hat einen Korb bekommen. Sie ist an den Falschen geraten. Der lässt sie nämlich abblitzen. Die Herren der Schöpfung, die kaum eine Gelegenheit auslassen und so gern Ladies in die Falle gehen, können auch anders. Hier ist einer, der „No“ sagt, weil er einer anderen die Treue versprochen hat und ihren Ring trägt. Von wegen „schwaches Geschlecht“.
Dana Pelizaeus findet die Story toll, den Song super, den Rhythmus sommerlich-cool, würde selbst aber NIEMALS beim Dating Offensive zeigen, wie sie selbst sagt. Mit „Er sagte NO“ meldet sich Dana Pelizaeus nach einer Babypause musikalisch zurück, freut sich auf die Bühne, auf neue Ereignisse und die Reaktionen der Fans zu diesem rassigen, wunderbar tanzbaren und leicht mitsingbaren Ohrwurm.
Der Titel wird am 2. Juni 2023 auf FIESTA-Records veröffentlicht und vorher per MPN bemustert. Musik, Text, Produktion: Nick Londoner
Arr.: Reiner Burmann, Iserlohn
Verlag: Beverly Music Publishing Andreas Rosmiarek / Bosworth Music GmbH.
FIESTA Records
LC 2000
EAN: 4099483009187
ISRC: DEZ922300361

Michael Kern

Warme Sommer, laue Nächte, romantische Abende. Diese Idylle ist auf Michael Kern scheinbar wie zugeschnitten. So meldet er sich gleich zu Beginn der wunderbarsten Zeit des Jahres mit einer Erinnerung, die sich immer meldet, wenn weiße Wölkchen am blauen Himmel über dem Meer auftauchen. Der „SOMMER MIT DIR“ bleibt für Michael Kern nämlich unvergänglich und sorgt erneut für ein wenig Melancholie. MICHAEL KERN gehört zweifellos seit Jahren zu den beliebtesten Schlagersängern des Ruhrgebietes. Seine früheren Songs „Adios Amigos“ oder „Der spanische Walzer“ waren lange Zeit Rundfunkdauerbrenner und sind dem großen Schlagerpublikum bekannt. Außerdem wurde der gebürtige Bochumer wurde in seiner Vaterstadt mit der „Goldenen Grubenlampe“ geehrt, die seinerzeit auch Schauspieler Armin Rohde, der ehemalige Bundestagspräsident Norbert Lammert, Film-Mimin Tana Schanzara oder die TV-Polizisten Toto und Harry überreicht bekamen. Michael Kern gilt als erfolgreicher Vertreter des traditionellen, deutschen Schlagers, legt als gelernter Schlagzeuger aber immer großen Wert auf tanzbare Titel. Die aktuelle Single stammt wieder aus der Feder von Klaus Pelizaeus und erscheint Anfang Juni 2023 bei FIESTA RECORDS. Für das Arrangement zeichnet Reiner Burmann verantwortlich, der seit etlichen Jahren die Bearbeitungen für die FLIPPERS liefert.


Lars Vegas

Er war wohl Deutschlands einziger Autoverkäufer ohne Führerschein. Aber kurz nach der Lehre gab er sowieso nur noch Gas auf der Bühne. So war LARS VEGAS ehemaliger Frontman der „Ace Cats“ (Megahit „Linda“), Sieger in der legendären Rudi Carrell Talentshow „Lass Dich überraschen“ mit 14 Millionen Zuschauern, aber auch ehemaliges Mitglied des Gesangstrios „Ex-tra-drei“ im Vorprogramm von Harald Juhnke. Seit einigen Jahren tourt er mit good old Rock´n´Roll und vielen Countryhits durch die Lande. Ein paar Dutzend Titel von ihm klingen in deutschen Radio-Sendern, wie z.B. „Du bist kälter noch als Eis“, “Rosarote Küsse“ oder „Baby, tanz mit mir“. Insider glauben, der wird nie ruhiger. Aber er probiert es. Mit der wunderbaren Countryballade „Liebe war nicht geplant“ nimmt er ein paar PS aus der Box – alles für ein Herz im Treibsand. Absolut hörenswert. Der Titel wurde am 12.5. per MPN durch FIESTA RECORDS bemustert und am 19. Mai auf den bekannten Portalen veröffentlicht.
Musik und Text: Klaus Pelizaeus/Thomas Kaessens
Verlag: Beverly Music Publishing / Alibaba Musikverlag
Arr.: T. Kaessens, Schwerte;
Prod.: K.Pelizaeus


Graham Bonney

Unverwüstlich, lieb, rockig, charmant. Wie? Das passt alles zu ein und derselben Person? Genau! Gebt das in die Suchmaschine ein und die spuckt aus: Graham Bonney. Der Sonnyboy der 60er, 70er, 80er, 90er - wie immer noch? Ja. Das Urgestein aus der Beatles-Ära ist immer noch da. Ihr erinnert euch? Er trug damals das „Super Girl“ mit dem „La, la, la“ in „Siebenmeilenstiefeln“ und rief ständig „Wähle 333“ durch die Hitparaden, sammelt Gitarren und Jahrzehnte. Jetzt sind es acht. Klampfen womöglich ein paar mehr. Zum 80. Geburtstag (Nein, im Ernst? Ja, doch!) im Juni will er es noch einmal richtig wissen. Und er lässt es krachen. Sein Doktor gibt ihm grünes Licht. Der hatte nämlich beim letzten Check tausend Fragezeichen überm Kopf wegen der guten Werte des Veteranen. Graham gab ihm die Antwort: „Rocken hält die Herzen jung“ (Musik und Text: Klaus Pelizaeus)! Das ist seine Maxime und genauso schlägt sein musikalisches Herz, der nun schon seit so vielen Jahre hier in Deutschland musikalisch so viel Freude verbreitet! Und nun Leute, lasst Herrn Bonney over the Ocean ab auf die Bühnen, denn der hat noch immer den Beat im Blut. Rockiger Pop und doch auch verpackt im Schlager, das ist der brandneue Titel „Rocken hält die Herzen jung“! Am 2.Juni ist Graham damit in BRISANT (ARD) zu sehen. Später noch in „Schlager-Spaß“ mit Andy Borg.

Hörprobe

Stecknadelkopfgroß
Playa Rouge

„ Stecknadelkopfgroß “, so heißt die langersehnte, brandneue Single von Playa Rouge. Dieser peppige, groovige Ohrwurm geht direkt über die Ohren in die Tanzbeine und verbreitet sicher gute Sommerlaune. Ralle Rudnik (früher HÖHNER) hat dazu die Gitarren eingespielt und eine zusätzliche Discofox Version arrangiert. Die Tanzfreunde dürfen sich wieder auf eine lebendige Foxnummer in zwei Versionen freuen. Mit „Barbados“ – seinerzeit auf JUPITER-Records – hatte es PLAYA ROUGE seinerzeit 16 Wochen lang in die Top 20 der deutschen Schlagercharts bis auf Platz 2 geschafft und die Gruppe in TV-Sendungen wie „ZDF-Fernsehgarten“ oder „Die Goldene 1“ gebracht. Die MPN-Bemusterung „Stecknadelkopfgroß“ erfolgte am 17.8.2020.